Digitaler Partner
für die Industrie.
Tipps & Tricks

Website erstellen – Leitfaden für Einsteiger

Website erstellen TM-Solution
Eine eigene Website zu erstellen, war noch nie so zugänglich wie heute – doch der Einstieg kann überwältigend wirken. Egal, ob Sie eine Unternehmensseite, einen Blog oder ein Portfolio aufbauen möchten: Eine durchdachte Website ist der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg im Netz. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Website erstellen, welche Tools sich lohnen und wie Sie typische Anfängerfehler vermeiden.

Warum eine eigene Website unverzichtbar ist

Eine professionelle Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie bietet Ihnen klare Vorteile:
  • Dauerhafte Online-Präsenz: Ihre Website ist 24/7 verfügbar – im Gegensatz zu Social-Media-Profilen, die von Plattform-Algorithmen abhängen.
  • Vertrauensfaktor: Ein durchdachter Webauftritt signalisiert Seriosität und Professionalität.
  • SEO-Potenzial: Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung ziehen Sie mehr Besucher an – kostenlos und langfristig.
  • Umsatzchancen: Ob Dienstleistungen oder Produkte – eine Website kann Ihre Einnahmen spürbar steigern, z. B. durch einen integrierten Online-Shop.
Eigene Website

Schritt 1: Die passende Plattform finden

Der erste Schritt ist die Wahl des richtigen Systems. Hier ein Überblick über die besten Optionen:

Content-Management-Systeme (CMS)

Mit einem CMS gestalten und verwalten Sie Inhalte ohne Programmierkenntnisse:
  • WordPress: Weltmarktführer mit über 40 % Marktanteil. Perfekt für Blogs, Firmenwebsites oder WooCommerce-Shops. Tipp: Nutzen Sie Plugins wie Yoast für SEO.
  • Joomla: Ideal für Nutzer, die mehr Flexibilität suchen, aber etwas technischer als WordPress.
  • Drupal: Die Wahl für komplexe Projekte mit speziellen Anforderungen, z. B. große Unternehmensportale.

Website-Baukästen

Für Einsteiger ohne Zeit oder technisches Know-how:

  • Wix: Intuitiver Drag-and-Drop-Editor mit hunderten Vorlagen – ideal für schnelle Ergebnisse.
  • Squarespace: Ästhetische Designs, oft genutzt von Kreativen wie Fotografen oder Designern.
  • Jimdo: Einfach und günstig, perfekt für kleine Projekte wie lokale Dienstleister-Seiten.

Eigene Programmierung

Möchten Sie maximale Kontrolle? Dann bauen Sie Ihre Seite mit HTML, CSS und JavaScript. Für dynamische Websites eignen sich Frameworks wie React oder Vue.js – allerdings nur für Fortgeschrittene oder mit Entwickler-Support.

Schritt 2: Domain und Hosting sichern

Ohne Domain und Hosting bleibt Ihre Website unsichtbar.

  • Domain: Wählen Sie einen kurzen, einprägsamen Namen, der zu Ihrem Projekt passt (z. B. „meinbusiness.de“). Tools wie Namecheap oder IONOS helfen bei der Suche.
  • Hosting: Vergleichen Sie Anbieter wie SiteGround (schnell & zuverlässig), IONOS (günstig für Einsteiger) oder Bluehost (WordPress-optimiert). Achten Sie auf SSD-Speicher und Support.

Schritt 3: Design, das überzeugt

Ein ansprechendes Webdesign ist entscheidend für den ersten Eindruck.

  • Responsives Design: 2025 priorisiert Google mobile Nutzer – Ihre Seite muss auf Smartphones perfekt funktionieren.
  • Farben & Schrift: Nutzen Sie max. 2-3 Farben und lesefreundliche Schriftarten (z. B. Roboto oder Open Sans).
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Menüs, kurze Ladezeiten (unter 3 Sekunden) und klare Call-to-Actions sind ein Muss.

Tipp: Testen Sie Ihr Design mit Tools wie Google PageSpeed Insights.

Schritt 4: Inhalte, die punkten

Ihre Website lebt von hochwertigen Inhalten. Diese Seiten sollten nicht fehlen:

  • Startseite: Zeigen Sie in 2-3 Sätzen, wer Sie sind und was Besucher erwartet.
  • Über uns: Erzählen Sie Ihre Geschichte – authentisch und nahbar.
  • Leistungen/Produkte: Beschreiben Sie Angebote konkret, z. B. mit Preisen oder Vorteilen.
  • Kontakt: Bieten Sie ein Formular, E-Mail und ggf. eine Google-Maps-Integration.
  • Blog (optional): Regelmäßige Artikel steigern Ihr Google-Ranking und binden Kunden.

Schritt 5: SEO – So finden Kunden Ihre Website

Ohne Suchmaschinenoptimierung bleibt Ihre Seite unsichtbar. So starten Sie:

  • Keywords: Recherchieren Sie mit Tools wie Ubersuggest Begriffe wie „Website erstellen Anleitung“, „Webdesign für Anfänger“ oder „Homepage gestalten“.
  • Meta-Tags: Schreiben Sie knackige Titel (max. 60 Zeichen) und Beschreibungen (ca. 160 Zeichen).
  • Interne Links: Verknüpfen Sie z. B. Ihre Startseite mit dem Blog.
  • Mobile First: Testen Sie mit Google’s Mobile-Friendly-Test.
Übersicht Keywords in Sistrix (Verlauf)

Schritt 6: Sicherheit und Pflege

Schützen Sie Ihre Website und halten Sie sie aktuell:

  • SSL-Zertifikat: HTTPS ist Pflicht – viele Hoster bieten es kostenlos via Let’s Encrypt.
  • Updates: Bei CMS wie WordPress regelmäßig Plugins und Themes aktualisieren.
  • Backups: Tools wie UpdraftPlus (WordPress) sichern Ihre Daten automatisch.

Wie TM Ihre Website auf das nächste Level bringt

Keine Lust auf DIY? TM unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Lösungen:

  • Einzigartiges Webdesign: Wir kreieren Designs, die Ihre Marke widerspiegeln.
  • SEO vom Profi: Von Keyword-Strategie bis technischer Optimierung.
  • Mobile Perfektion: Ihre Seite glänzt auf jedem Gerät.
  • Rundum-Support: Wartung, Updates und Beratung aus einer Hand.

Ob Firmenwebsite, Online-Shop oder Portfolio – TM macht Ihre Vision greifbar. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

Website erstellen 2025: Ihr Weg zur perfekten Homepage

Eine Website zu erstellen ist 2025 einfacher denn je – mit der richtigen Plattform (CMS, Baukasten oder Code), einem klaren Plan und ein paar SEO-Tricks. Für Einsteiger eignen sich Wix oder WordPress, für Profis eine individuelle Lösung. Wenn Sie Zeit sparen und direkt durchstarten wollen, ist TM Ihr Partner für professionelle Websites. Legen Sie jetzt los und erobern Sie das Netz oder Sie können uns Ihre Website erstellen lassen!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch weitere Fragen? Wir sind während unserer Geschäftszeiten jederzeit telefonisch erreichbar. Oder verwenden Sie bequem unser Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich.

Keine Antwort auf Ihre Frage?

Sie können uns auch ganz unkompliziert jederzeit anrufen

Wie erstelle ich eine Website kostenlos im Jahr 2025?

Ja, das ist möglich! Plattformen wie Wix oder WordPress.com bieten kostenlose Basisversionen an. Wix hat einen einfachen Drag-and-Drop-Editor, während WordPress mit kostenlosen Themes und Plugins punktet. Beachten Sie jedoch: Für eine eigene Domain (z. B. „meinewebsite.de“) und mehr Funktionen fallen oft Kosten an. Tipp: Starten Sie mit einem kostenlosen Plan und skalieren Sie bei Bedarf.

WordPress ist die Top-Wahl für Einsteiger. Es ist benutzerfreundlich, bietet tausende Vorlagen und Plugins (z. B. Yoast für SEO) und eignet sich für Blogs, Firmenseiten oder Online-Shops. Alternativen wie Wix (Baukasten) sind noch simpler, aber weniger flexibel. Ihre Entscheidung hängt davon ab, ob Sie Wert auf Einfachheit oder Anpassbarkeit legen.

Die Kosten variieren:

  • Website-Baukästen: Ab 5-20 €/Monat (z. B. Wix, Squarespace).
  • WordPress mit Hosting: Domain (ca. 10-15 €/Jahr) + Hosting (z. B. SiteGround ab 3-10 €/Monat).
  • Individuelle Lösung: Mit Website-Agenturen wie TM je nach Design, Umfang und Funktionen.
    Tipp: Planen Sie Extras wie SSL-Zertifikate oder Premium-Plugins ein.

Fokussieren Sie sich auf SEO:

  • Nutzen Sie Keywords wie „Website erstellen“ oder „Webdesign 2025“ in Titeln und Texten.
  • Erstellen Sie schnelle, mobile-optimierte Seiten (testen mit Google PageSpeed Insights).
  • Fügen Sie Meta-Tags (Titel < 60 Zeichen, Beschreibung < 160 Zeichen) hinzu.
  • Verlinken Sie interne Seiten und erstellen Sie regelmäßig Inhalte, z. B. über einen Blog.
    Extra-Tipp: Ein SSL-Zertifikat boostet Ihr Ranking.

Das hängt von Ihrem Ansatz ab:

  • Website-Baukasten: 1-3 Tage für eine einfache Seite.
  • WordPress: 1-2 Wochen, inklusive Theme-Anpassung und Inhalten.
  • Eigene Programmierung: Wochen bis Monate, je nach Komplexität.
  • Mit Profi-Hilfe (z. B. TM) kann eine maßgeschneiderte Website in 2-4 Wochen fertig sein – inklusive responsivem Design und SEO. Planen Sie Zeit für Inhalte und Tests ein!

 

Achtung: Pauschal lässt sich jedoch aufgrund von individuellen Unterschieden bezüglich Ihrer Anforderungen, dem Umfang der Website aber auch den jeweiligen Funktionen, die Sie sich wünschen, keine definitive Aussage über die Dauer der Website-Erstellung treffen. Wir beraten Sie gerne im direkten Gespräch.

Ihre Potenzialanalyse für mehr Kunden und Mitarbeiter

Wir schauen uns genau Ihre Zielgruppe an und nutzen unsere Datenbanken, um genau zu evaluieren, welche Zielentscheider vertreten sind.
Kostenlose Potenzialanalyse für LinkedIn TM-Solution