Digitaler Partner
für die Industrie.
LinkedIn Post Formatter

LinkedIn Beitrag erstellen


Erstelle professionelle und auffällige LinkedIn-Beiträge – mit fetter Schrift, kursiver Schrift und passenden Emojis. Optimiere deine LinkedIn-Posts für mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktion. Das perfekte Content-Tool für Social Selling, Recruiting, Employer Branding, Expertenbeiträge und modernes B2B-Marketing auf LinkedIn.

Überschriften-Inspiration:
0/3000 Zeichen
LinkedIn begrenzt Beiträge auf ca. 3000 Zeichen
Emojis einfügen:
Emojis sparsam einsetzen für professionelles Erscheinungsbild
LinkedIn Vorschau
Tobias Schmid Profilbild
Tobias Schmid
LinkedIn als Vertriebskanal nutzen

Dein formatierter LinkedIn-Beitrag erscheint hier...

LinkedIn Best Practices:
  • Beginne mit einem starken Hook (erste 3 Zeilen)
  • Kurze Absätze (1-2 Sätze) für bessere Lesbarkeit
  • Verwende direkte Ansprache und stelle Fragen
  • Schließe mit einem klaren Call-to-Action ab
In Zwischenablage kopiert!

So einfach funktioniert's – Ihre Formatierungs-Routine in 5 Schritten

Kein Copy-Paste aus Word. Kein Workaround. Kein Aufwand.

Warum gutes Beitragsdesign auf LinkedIn den Unterschied macht

LinkedIn ist kein Ort für Belangloses. Wer hier erfolgreich sein will, muss klar, übersichtlich und auf den Punkt kommunizieren. Doch genau das scheitert oft an der überraschend simplen Hürde: Formatierung. Ein durchdacht gestalteter Beitrag fängt Blicke ein – und hält sie fest.

Denn Inhalte, die strukturiert, lesbar und visuell ansprechend sind, laden nicht nur zum Scrollen, sondern zum Verweilen, Klicken und Interagieren ein. Gerade in der B2B-Kommunikation auf LinkedIn kann das den Unterschied machen: zwischen überlesen werden und Wirkung erzielen.

Der LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution im Fokus

Unser LinkedIn Beitragsformatierer ist mehr als ein nettes Online-Tool – es ist Ihr digitaler Helfer, wenn es darum geht, Beiträge visuell aufzuwerten, klar zu strukturieren und professionell wirken zu lassen.

Hervorhebungen per Klick

Wichtige Aussagen lassen sich über intuitive Buttons ganz einfach fett oder kursiv hervorheben. So steuern Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Leser gezielt.

Emojis einsetzen – aber mit Strategie

Nutzen Sie passende Emojis, um Listen zu gliedern, Aussagen zu unterstützen oder emotionale Impulse zu setzen. Weniger ist hier oft mehr – aber klug eingesetzt, machen sie den Unterschied.

Beitragsideen statt Schreibblockade

Sie wissen, was Sie sagen wollen, aber nicht, wie Sie starten sollen? Der Formatierer hilft mit Überschriftenvorschlägen und Formulierungsideen auf die Sprünge.

Realistische Vorschau vor dem Veröffentlichen

Wie wirkt der Beitrag auf dem Handy? Und auf dem Desktop? Dank integrierter Live-Vorschau für beide Ansichten sehen Sie sofort, ob alles sitzt.

Darum lohnt sich formatierter Content auf LinkedIn wirklich

Bessere Performance

Strukturierte Beiträge werden nachweislich öfter gelesen, gelikt und kommentiert.

Wiedererkennbarkeit

Ein einheitlicher Stil zahlt auf Ihre Markenwirkung ein – ob als Unternehmen oder Personal Brand.

Zeitersparnis

Mit dem Beitragsformatierer sparen Sie sich Bastellösungen und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Inhalt.

5 Tipps für Beiträge, die wirklich performen

Speichern Sie den LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution in Ihren Favoriten

Der LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution ist ein wertvolles Tool, das Sie immer griffbereit haben sollten. Um schnellen Zugriff darauf zu erhalten, können Sie ihn in Ihren Browser-Favoriten speichern. So funktioniert es in den gängigsten Browsern:

 

Google Chrome:

  • Besuchen Sie den LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution.
  • Klicken Sie rechts oben auf das Stern-Symbol in der Adressleiste.
  • Wählen Sie den Ordner „Favoriten“ oder einen anderen gewünschten Speicherort und klicken Sie auf „Speichern“.


Mozilla Firefox:

  • Öffnen Sie den LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution.
  • Klicken Sie auf das Stern-Symbol in der Adressleiste.
  • Klicken Sie auf „Zu Lesezeichen hinzufügen“ und wählen Sie den gewünschten Speicherort.


Microsoft Edge:

  • Navigieren Sie zum LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution.
  • Klicken Sie rechts oben auf das Stern-Symbol.
  • Wählen Sie „Zu Favoriten hinzufügen“ und bestätigen Sie.


Safari (für Mac-Nutzer):

  • Gehen Sie zum LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution.
  • Wählen Sie in der Menüleiste „Lesezeichen“ und dann „Lesezeichen hinzufügen“.
  • Wählen Sie den gewünschten Speicherort und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Durch das Speichern des LinkedIn Beitragsformatierer in Ihren Favoriten haben Sie jederzeit schnellen und unkomplizierten Zugriff. Optimieren Sie Ihre Texte ganz einfach und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erstellung Ihrer LinkedIn-Beiträge.

Ihr Content. Ihr Stil. Ihre Wirkung.

Mit dem LinkedIn Beitragsformatierer von TM-Solution holen Sie mehr aus Ihren Beiträgen heraus. Klarer Text. Starke Wirkung. Mehr Aufmerksamkeit.

Jetzt testen und auf LinkedIn sichtbar werden!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch weitere Fragen? Wir sind während unserer Geschäftszeiten jederzeit telefonisch erreichbar. Oder verwenden Sie bequem unser Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich.

Keine Antwort auf Ihre Frage?

Sie können uns auch ganz unkompliziert jederzeit anrufen

Kann ich wirklich fett und kursiv schreiben?

Ja. Das Tool nutzt Unicode-Zeichen, die auf LinkedIn korrekt angezeigt werden.

Nein. Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Registrierung möglich.

Sehr! Sie helfen, schneller auf den Punkt zu kommen und mehr Relevanz zu erzeugen.

Manchmal. Genau deshalb gibt es die integrierte Vorschau für beide Ansichten.